Welcher Weg hat mich zur Steuerberaterin gemacht?
Wie die meisten Menschen hat mich das Thema „Steuern“ zu Anfang eher abgeschreckt. Durch mein wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Leibniz Universität Hannover hatte ich dann die ersten Berührungspunkte mit betriebswirtschaftlicher Steuerlehre – und habe Gefallen daran gefunden. Nach meinem Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften habe ich meine berufliche Karriere im Jahr 2014 in der Steuerberatung bei EY begonnen und dort in der Abteilung für unternehmerische Steuerfragen gearbeitet.
Das Steuerberaterexamen habe ich im Jahr 2017/2018 erfolgreich absolviert und wurde im April 2018 zur Steuerberaterin bei der Steuerberaterkammer Niedersachsen bestellt.
Zu Beginn des Jahres 2019 wollte ich neue berufliche Erfahrungen sammeln und bin von der Steuerberatung in die interne Konzernsteuerabteilung einer Versicherung gewechselt und betreue dort seitdem alle ertragsteuerlichen Themen der deutschen Konzerngesellschaften.
Seit dem Jahr 2021 baue ich mir nun ebenfalls eine Selbstständigkeit im Bereich der Steuerberatung auf und betreue nun neben kleinen Kapitalgesellschaften auch Privatpersonen, Einzelunternehmer und Freiberufler.
Alle Angehörigen steuerberatender Berufe sind Mitglied in der für sie zuständigen Steuerberaterkammer – ich bin Mitglied bei der Steuerberaterkammer Niedersachsen.
Seit 2023 bin ich ebenfalls Mitglied im Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.
Die Datev-Programme nutze ich bei meiner täglichen Arbeit. Über spezielle Portale der Datev stellen mir meine Mandanten Ihre Belege und Unterlagen bereit.